"Gegen das Vergessen" -
eine musikalische Lesung
01.10. 19.30 Uhr Historischer Kunstbunker, Nürnberg
02.10. 19.30 Uhr
D. Schostakowitsch Kammersymphonie c-moll op. 120a
Henriette Bosmans Streichquartett
Eine musikalische Lesung über jüdisches Leben in Nürnberg während der NS-Zeit. Werke der jüdischen Komponistin Henriëtte Bosmans und Dimitri Schostakowitschs Kammersymphonie in c-Moll ergänzen Texte jüdischer Mitbürger und Mitbürgerinnen, die Ihre Erfahrungen während der Jahre 1920 bis 1950 in Nürnberg dokumentierten. Das "Orchester Ventuno" möchte gemeinsam mit dem "nö theater" im Rahmen des Festjahrs „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ ihren künstlerischen Beitrag leisten, jüdische Geschichte - besonders die, während der NS-Zeit - nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, jüdisches Leben in Nürnberg sichtbarer zu machen und im gleichen Zuge ausdrücklich vor dem in den letzten Jahren erstarkenden Antisemitismus warnen.
(Länge circa 90 min.)
Kölner nö theater
Lucia Schulz und Janosch Roloff
Besetzung Konzept und Arrangement: Sophia Schulz, Janosch Roloff, Lucia Schulz
Mitwirkende:
Violine 1 - Bernd Müller
Violine 2 - Judith Spehr
Viola - Jakub Horacek
Cello - Sophia Schulz
Sprecherin - Lucia Schulz
Sprecher - Janosch Roloff
Platzreservierungen erforderlich (1 €) über: Felsengänge Nürnberg
Spenden erwünscht
Gefördert durch: